Recycelbare Schalen
Durch die Sortierung von Abfall kann ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden. Wertvolle Rohstoffe können wiederverwendet und die Abfallmenge sowie die Nachfrage nach natürlichen Ressourcen gesenkt werden. Unsere vakuumversiegelten Verpackungen sind nicht nur praktisch und hygienisch, sondern auch umweltfreundlich. Nach dem Entfernen der Schutzfolie können die Schalen einfach in der Papiertonne und die Deckelfolien in der Plastiktonne entsorgt werden. So leisten wir unseren Beitrag zum Umweltschutz und machen das Entsorgen unserer Verpackungen zum Kinderspiel.

Mülltrennung
Bevor Du die Verpackung entsorgst, trenne diese in zwei Teile:
Die Schale wird im Kunststoffabfallbehälter entsorgt.
Die Deckelfolie kann mit gesammelten Abfallprodukten recycelt werden.
Flaschen mit ihren Verschlüssen und Soßenbehälter mit Deckeln können in den Kunststoffabfallbehälter zur Wiederverwertung entsorgt werden.
FAQ: häufig gestellte Fragen
-
Die Box besteht aus zwei Komponenten: einer 100% recycelbaren Schale aus einem Verbundstoff und einer Folie aus einem PET/PE-Laminat.
-
Die Schale wird im Kunststoffbehälter entsorgt, während die Deckfolie zusammen mit anderen Abfallprodukten recycelt werden kann.
-
Das Reinigen der Schalen ist für das Recycling nicht notwendig.
-
Die Deckfolie kann abgezogen oder mit kleinen Löchern versehen werden. Die Schale ist perfekt geeignet für eine schnelle Erwärmung in der Mikrowelle bei ca. 600W für 3,5 bis 4 Minuten.
Eine Verwendung im Backofen ist nicht empfohlen. Die Schale ist robust genug, um einer Temperatur von bis zu 120 Grad Celsius standzuhalten, solange die Innenfolie intakt bleibt.
-
Ja, unsere Schalen wurden gründlich auf ihre Tauglichkeit für den Kontakt mit Lebensmitteln und die Erwärmung in der Mikrowelle getestet. Weitere Informationen zur richtigen Erwärmung finden Sie direkt auf der Verpackung.